Die Isla Colon im Bocas del Toro Inselarchipel in Panama hat einige Karibikstrände wie aus dem Bilderbuch zu bieten: Goldgelber Sand, türkis-klares Wasser und schattige Palmen mit Kokosnüssen. In diesem Beitrag stelle ich euch meine drei Favoriten der Isla Colon Strände vor.
Inhalt
1) Die Isla Colon im Bocas del Toro Inselarchipel in Panama
Die Isla Colon ist die größte und geschäftigste Insel im Inselarchipel Bocas del Toro in Panama. Für viele Besucher Panamas gelten die Inseln von Bocas del Toro als der ultimative Inbegriff von Karibik. Und die Inseln liegen tatsächlich geschützt im türkisblauen, karibischen Meer.
Auf der Isla Colon gibt es das einzige größere Städtchen im Inselarchipel. Bocas Stadt bietet viele Cafés, Restaurants, Touranbieter und Geschäfte. Hier gibt es außerdem einen Flughafen, den Panama Airlines mehrmals täglich von Panama Stadt anfliegt.
Das Vorhandensein eines größeren Ortes auf der Insel hat natürlich Vorteile. Gleichzeitig gibt es auf der Isla Colon riesige Flächen Dschungel und vor allem wunderschöne Karibik-Strände, wo Du dem Treiben hervorragend entfliehen kannst.
2) Anreise zu den Stränden der Isla Colon
Das ideale Fortbewegungsmittel auf der Isla Colon sind ein Fahrrad oder eines der zahlreichen (Sammel-)Taxis/Busse.
Wenn Du direkt in Bocas Stadt unterkommst, habe ich eine schlechte Nachricht für dich: Bocas Stadt selbst hat keinen Badestrand.
Das stellt jedoch kein großes Problem dar, alle Busse und Taxis der Insel verkehren von Bocas Stadt aus. Vor allem vom Park im Zentrum erreichst Du mehrmals täglich Busse und Sammeltaxis die verschiedenen Isla Colon Strände. Die Fahrpreise variieren zwischen 1$/0,80€ (mit dem Taxi zu nahegelegenen Stränden) und 3,50$/2,80€ (für längere Strecken mit dem Bus).
Ein Fahrrad dagegen kannst Du für 5-10$/4-8€ am Tag mieten. Möchtest Du weit entfernte Strände damit erreichen, solltest Du auf ein Fahrrad mit Gangschaltung zurückgreifen. Die Straßen sind oft holperig, nennen Schlaglöcher ihr eigen und es gilt einige Steigungen zurückzulegen.
3) Meine drei Lieblinge der Isla Colon Strände
Boca del Drago und Playa Estrella
Der wohl bekannteste der Isla Colon Strände ist der Playa Estrella. Der gleichzeitig abgelegene Strand hat seinen Namen von den Seesternen, die sich dort reihenweise sammeln. Selbst ohne Schnorchelausrüstung kannst Du die Seesterne durch das klare Wasser gleich vor der Küste sehen.
Etwas störend sind die Buden und kleinen Restaurants, die sich erst in den letzten Jahren am Playa Estrella angesiedelt haben. Sie übertönen teilweise mit lauter Musik die Idylle – es wurden bereits Beschwerden eingereicht. Zum Glück gibt es weiter hinten am Strand noch ruhige Plätze. Und ganz verkehrt ist ein leckerer, frischer Smoothie am Strand auch nicht ;-).
Den Playa Estrella kannst Du zu Fuß in etwa 15 Minuten vom Strand Boca del Drago über einen kleinen Sandpfad erreichen. Der Fußweg ist sehr schön und schattig. Alternativ fahren Boote vom Boca del Drago für 1 $ dorthin.
Der Boca del Drago selbst ist ebenfalls wunderschön, obgleich je nach Jahreszeit und Gezeiten der Sandstreifen zum Liegen verschwindend gering ausfallen kann. Hier gibt es ein schönes Riff zum Schnorcheln.
Zum Boca del Drago fahren Busse vom Park in Bocas Stadt ab. Die kosten 2,50$/2€ pro Strecke und brauchen etwa eine halbe Stunde.
Playa Bluff
Zauberhaft schön: Der Playa Bluff im Osten der Isla Colon. Der lange Strand verzückt und ist doch alles andere als harmlos. Schwimmen wird an diesem Strand nicht empfohlen.
Die Wellen sind so hoch und stark, dass sie erwachsene Menschen im Stand umhauen können. Das habe ich mit eigenen Augen gesehen. Für Surfer allerdings könnte genau deshalb der Bluff Beach eine Schatzkiste voller Adrelaninkicks sein.
Der Playa Bluff ist in jedem Fall einen Besuch wert. Eben mehr zum Sonnenbaden und Entspannen. Das wiederum kann man hier sehr gut. Es gibt ein paar gemütliche Bars und Restaurants, ansonsten hat man den drei Kilometer langen, goldgelben Sandstrand fast für sich allein.
Im Hintergrund des Bluff Beach wartet übrigens der Dschungel darauf, entdeckt zu werden.
Manch einer versucht, den Bluff Beach mit dem Rad zu erreichen. Davon würde ich persönlich abraten. Selbst mit den Sammeltaxis vom Park in Bocas Town aus (3, 50$/2,80€ pro Strecke, 30 Minuten) macht die Fahrt nicht viel Spaß. Die Straße wird immer sandiger, löchriger und holperiger, je näher man dem Playa Bluff kommt.
Der Strand mit dem fraglichen Namen: Big Creek Beach oder Playa Y Griega
Beim Namen gibt es unterschiedliche und leider keine explizite Angabe: Den kleinen Strand Big Creek Beach oder auch Playa Y Griega (diesen Namen werde ich zukünftig verwenden) kannst Du von Bocas Town aus preiswert und unkompliziert erreichen.
Von dort kannst Du jedes (Sammel-)Taxi nehmen und dich für 1 € am Playa Y Griega absetzen lassen. Zu Fuß kommst Du in einer halben Stunde von Bocas Stadt entlang der Straße zum Strand, mit dem Rad in etwa 10-15 Minuten.
Der Playa Y Griega ist eher klein und liegt unauffällig am Straßenrand in einer kleinen Bucht. Gerade deshalb ist er so schön. Bei meiner Panama Reise war der Strand sehr sauber und ruhig. Abgesehen von den Gästen der zwei umliegenden Unterkünfte verschlägt es kaum Leute hierher. Es gibt keine Cafés, Buden oder Restaurants.
4) Weitere Tipps zu den Stränden der Isla Colon
Umwelt- und Meeresschutz
Ganz wichtig: Seesterne und Korallen nicht anfassen und schon gar nicht aus dem Wasser holen! Nicht für Minuten und nicht für wenige Sekunden. Das schadet ihnen nachhaltig.
Sonnencreme ist natürlich sehr wichtig. Wenn Du kannst, steige auf eine Sonnencreme ohne Nanoplastik um oder warte zumindest nach dem Eincremen eine halbe Stunde, bevor Du schwimmen gehst. So hat die Creme ausreichend Zeit, einzuwirken, statt sich im Wasser zu sehr auszubreiten.
Dass Müll nicht an den Strand oder gar ins Meer geworfen gehört, sollte ja eigentlich klar sein. Leider ist in Panama, wie in vielen anderen Ländern der Welt, das Verständnis hierfür nicht besonders ausgeprägt. Die Isla Colon Strände sind im Vergleich zu Straßenrändern, Vorgärten und Parks überwiegend sauber.
Sonnenschutz
Die Isla Colon Strände sind allesamt mit Palmen gesäumt. Deshalb ist es in der Regel kein Problem, einen schattigen Liegeplatz zu finden. Trotzdem solltest Du dich unbedingt mit Sonnencreme versorgen. Meist sind die Strände schmal, so dass man vor allem in der Mittagssonne der Reflektion durch das Wasser intensiv ausgesetzt ist.
Schnorcheln
Die Isla Colon Strände eignen sich hervorragend zum Schnorcheln – ausgenommen der Bluff Beach. Das Inselarchipel Bocas del Toro hat vielleicht nicht gerade ein karibisches Great Barrier Reef zu bieten. Trotzdem kannst Du ein paar nette Schnorchelrunden einlegen.
Klingt eklig, hilft aber: Wenn Du beim Schnorcheln Probleme mit beschlagenen Brillen bekommst, feuchte die Innenseite vorher mit deiner Spucke an. Dann spüle die Brille kurz mit Wasser ab.
Von dem Tipp habe ich selbst zum ersten Mal in Panama gehört. Ich habe keine Ahnung, weshalb, aber die eigene Spucke wirkt tatsächlich wie ein super Schutzfilm. Schluss mit beschlagenen Schnorchel-/Tauchbrillen.
Ultimatives Relaxen: Hängematte mitbringen
Palmen sind nicht nur zum Schutz vor Sonne oder wegen der köstlichen Kokosnüsse eine feine Baumart. Sie eignen sich ebenfalls hervorragend, um eine Hängematte aufzuspannen.
Wenn Du bereits eine besitzt, lohnt es sich, diese mit an die Strände zu nehmen. Ansonsten kannst Du in Bocas Stadt auf der Isla Colon noch eine kaufen.
Abschließende Worte
Die zauberhaften Isla Colon Strände laden zu relaxten Sonnentagen, buntem Schnorcheln und purem Karibikfeeling ein. Auch Adrenalinkicks beim Surfen steht nichts im Wege. Vor allem die hier erwähnten drei Strände kann ich dir ans Herz legen.
Weitere Artikel zu Panama:
- Auf der Isla Colon gibt es noch viel mehr zu entdecken
- Bereite Dich mit meinem Guide optimal auf Panama Backpacking vor
- Erfahre, wie hoch das Budget für Panama Backpacking ist
- Tiere und Natur pur auf dem Camino de Plantación im Soberania Nationalpark
- Reise glutenfrei durch Panama
Was hältst Du von der Isla Colon und den Stränden in Panama? Hast Du einen Lieblingsstrand, der hier nicht aufgeführt ist? Ich freue mich auf Deinen Kommentar :-)!
Ich mag deinen Blog. Ich finde Reiseblogs selten wirklich gut, aber du gibts genau die Infos, die ich möchte, OHNE Wortüberschuss 🙂 Ich bin gerne low budget unterwegs und überlege gerade, im November nach Panama zu reisen. Nach deinen Infos hab ich richtig Bock 😉
Hallo Laura,
ui, allerbesten Dank für die herzlichen Worte zu meinem Blog. Darüber freue ich mich sehr! Ich hoffe du hast eine tolle Zeit in Panama :-)!
Beste Grüße,
Marie