Inhaltsverzeichnis
- 1) Anreise zum Soberania Nationalpark
- 2) Die Geschichte des Camino de Plantación im Soberania Nationalpark
- 3) Soberania Nationalpark: Wo sich die Tiere wohl fühlen
- 4) Verwunschene Pfade und morsche Brücken auf dem Camino de Plantación
- Informationen zur Wanderung auf dem Camino de Plantación
- Abschließende Worte
Aktualisiert zuletzt am 10. Januar 2022
1) Anreise zum Soberania Nationalpark
Der Soberania Nationalpark ist der von Panama Stadt am besten zu erreichende Nationalpark. Das heißt jedoch nicht automatisch, dass man ohne ein eigenes Auto unkompliziert an- und abreisen kann.
Mein Bruder und ich teilten uns zu diesem Zweck für die Anreise von Panama Stadt aus ein Uber. Das kostete uns bloß 10 $. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde und der Fahrer kann Dich direkt am Anfang des Camino de Plantación rauslassen. Dabei durchfährst Du bereits den Parkeingang (ca. 4 Kilometer vor dem Camino de Plantación), wo man sich normalerweise vor Betreten des Parks registrieren soll.
Zurück wollte uns leider partout kein Uber einsammeln. Zwar fahren immer mal normale Taxis vorbei, diese wären aber vermutlich bis nach Panama Stadt ziemlich teuer.
Zum Glück gibt es eine Alternative: Etwa 2 Kilometer vom Camino de Plantación entfernt gibt es einen Botanischen Garten, den Summit Municipal Park. Von dort fährt ein Bus zum Albrook Terminal in Panama Stadt. Achte darauf, nicht in einen der Metro-Busse einzusteigen, außer Du besitzt bereits ein gültiges Metro-Ticket. Zum Botanischen Garten und der Bushaltestelle kommst Du, wenn Du vom Camino de Plantación konsequent der Hauptstraße nach links folgst.
2) Die Geschichte des Camino de Plantación im Soberania Nationalpark
Der ursprüngliche Camino de Plantación entstand beim Bau des Panama Kanals. Der Weg war die erste befestigte Straße im Inneren Panamas und somit sehr bedeutend. Er verband mit seinen 4,8 Kilometern die Orte Emperador und Plantación Las Cascadas.
Der heutige Wanderweg zeigt nur noch wenig vom damaligen Betrieb. Auf dem erdigen Pfad, gesäumt von schattenspendenden Bäumen, kannst Du stattdessen in die wilde Natur Panamas eintauchen.
3) Soberania Nationalpark: Wo sich die Tiere wohl fühlen
Es braucht nicht viel, um im Soberania Nationalpark Tiere zu entdecken. Tatsächlich beherbergt der Soberania Nationalpark hunderte Tier- und Pflanzenarten, darunter allein 525 verschiedene Vögel. Faultiere, Brüllaffen oder Ameisenbären kannst Du im Nationalpark ebenso antreffen wie schöne Schmetterlinge, Eidechsen oder kleine Schlangen.
Es heißt also, auf dem Camino de Plantación mit aufmerksamen Blick und gutem Gehör zu spazieren.
4) Verwunschene Pfade und morsche Brücken auf dem Camino de Plantación
Der Camino de Plantación lässt Dich sanft in einen von Panamas wunderschönen Nationalparks eintauchen. Der Weg ist angenehm zu laufen und fordert keine besondere Fitness. Selbst in der Mittagshitze ist eine Wanderung auszuhalten, da der Camino de Plantación überwiegend von schattigen Bäumen überdacht wird.
Die Wanderung führt Dich über weiche, mit Laub bedeckte Waldwege, vorbei an Lichtungen und über teilweise morsch aussende Holzbrücken. Manch eine ist wohl schon der hohen Luftfeuchtigkeit zum Opfer gefallen und in sich zusammengestürzt. Zum Glück gibt es immer auch kleine Pfade an den Brücken vorbei – zumindest dann, wenn der Flusslauf, der durch den Soberania Nationalpark führt, zur Trockenzeit kaum mit Wasser gefüllt ist.
Informationen zur Wanderung auf dem Camino de Plantación
Lage des Camino de Plantación
Dauer der Wanderung
Verpflegung unterwegs
Am Anfang des Camino de Plantación gibt es Picknicktische.
Kleidung für die Wanderung
Sonstiges
Übernachtung im Soberania Nationalpark
Abschließende Worte
Weitere Artikel zu Panama:
- Stöber durch meinen umfangreichen Panama Backpacking Guide
- Erfahre mehr über dein benötigtes Panama Budget
- Du isst kein Getreide? Erlebe Panama glutenfrei
- Erhol Dich im Bocas del Toro Archipel mit diesen Isla Colon Tipps
- Hier findest Du meine Empfehlungen für Traumstrände auf der Isla Colon
Hallo, sehr interessant die Beschreibung. Ich möchte den Weg gerne machen. Gibt es Parkentrittgebühren? Ist der Beginn des Weges gut zu finden?
Hallo Birgit,
der Beginn ist ausgeschildert. Er startet an einem kleinen Parkplatz mit einer Tafel in der Mitte. Allerdings würde ich zusätzlich GPS nutzen, um den genauen Beginn zu finden.
Theoretisch muss man sich für den Park wohl registrieren und bezahlen. An der Parkstation kann man allerdings auch einfach vorbei fahren. Mein Bruder und ich haben so nichts bezahlt.
Liebe Grüße,
Marie
Vielen lieben Dank !